Das Thema des URBAN LAB 6 waren Partnerschaften für die SDGs: Bürger/-innen, Städte und Unternehmen für ein nachhaltiges Europa. Hier die Herausforderungen und Ergebnisse:
Was sind die Herausforderungen?
– Der politische Wille: top-down
– Die zivilgesellschaftliche Motivation: bottom-up
– Die Kommunikation – in beide Richtungen
Wie können wir die Herausforderungen bewältigen?
– Durch Langzeitorientierung und sektorenübergreifende Ansätze
– Durch strukturelle Einbindung der Bürger
– Durch Transparenz und Authentizität
Wie kann die Zivilgesellschaft eingebunden und aktiviert werden?
– Förderung von Freiwilligenarbeit (Bsp. Sustainable Spilamberto)
– Pflege des Zusammenlebens
– Motivation schaffen
– Verantwortungsbewusstsein wecken
– Zivilgesellschaftlichen Input annehmen
Konkrete Vereinbarung:
Begrenztes Potenzial, wenn Umsetzung beschränkt ist
urbanthinkers agenda2030 sdg mannheim nachhaltigeinnovation sustainableinnovation sustainability urban urbansustainabilty innomake!