Das Thema des Urban Urban Lab 4 war die nachhaltige Transformation städtischer Räume durch experimentelle Formate.

Was sind die Herausforderungen?
– Aktivierung der Zielgruppe (repräsentativ)
– Verbindlichkeit und Verantwortlichkeit gefordert
– Langfristige Prozesse: real lab. versus Projektlaufzeit
– Ergebnisoffenheit der Beteiligungsformate versus vorgegebene Ziele

Wie können wir die Herausforderungen bewältigen?
– „die Stadt bin ich“
– Mit dem Projekt auf die Straße gehen, Einwohner einbeziehen
– Projektmanagement fortlaufend
– Kommunikationskultur: Augenhöhe, Wertschätzung

Wie kann die Zivilgesellschaft eingebunden und aktiviert werden?
– laufende Prozesse berücksichtigen
– nach politischer Verzahnung schauen
– Fehlschläge erlauben
– Belange schon im Design soll Eingang finden
– Erfahrung- nicht Lösungsorientiert denken

urbanthinkers agenda2030 sdg mannheim nachhaltigeinnovation sustainableinnovation sustainability urban urbansustainabilty innomake!