Mit Rahmenbedingungen, Vorteilen und Notwendigkeit von „Fairer Beschaffung“ befasst sich das URBAN LAB 5. Kommunen haben Vorbildwirkung und eine starke gesellschaftliche Verantwortung, auch was das Thema Konsum und Beschaffung angeht. Stadtverwaltungen haben oft immensen Materialeinsatz zur Bewältigung ihrer täglichen Aufgaben und die ideale Möglichkeit, sich hier für eine faire und nachhaltige Beschaffung einzusetzen. Der Wille ist da – doch nicht selten stehen strenge Vergaberichtlinien einer Umsetzung entgegen. Dieses Lab bietet Möglichkeit zum Austausch über bestehende Aktivitäten und den Umgang mit rechtlichen Hürden. Die Ergebnisse wandern direkt an die Verantwortlichen bei Land, Bund und auf europäischer Ebene.
urbanthinkers agenda2030 sdg mannheim nachhaltigeinnovation sustainableinnovation sustainability urban urbansustainabilty innomake!