URBAN THINKERS CAMPUS LIVE

Am 25. und 26. Oktober wird die Eröffnung sowie die Präsentation der Ergebnisse als Livestream übertragen


Live Stream auf dem facebook Kanal des Urban Thinker Campus in Englisch
Stream öffnen

Live Stream auf dem Youtube Kanal der Stadt Mannheim in Deutsch
Stream öffnen

Live Stream auf dem facebook Kanal der Stadt Mannheim in Deutsch
Stream öffnen

Für internationale Gäste wird der Livestream mit einem Voice-over in Englisch zur Verfügung gestellt. Dies ermöglicht unseren Gästen aus der ganzen Welt einen Einblick in das Experten- und Bürgerforum.

Der Livestream wird zusätzlich barrierefrei mit Untertitelung gestaltet. Von Untertitelung profitieren höreingeschränkte Videonutzer. Sie kann auch für andere Zielgruppen hilfreich sein, etwa für Menschen, die mit der Sprache des Videos nicht vertraut sind oder mobile Nutzer, die den Ton wegen des Umgebungslärms nicht verstehen oder ihn bewusst ausgestellt haben.

Livestream Zeiten:

Expertenforum 25.10.19
09:00 – 10:30 + 16:30 – 18:00 Uhr

Bürgerforum 26.10.19
09:00 – 10:30 + 16:30 – 17:00 Uhr

Alle Livestreams werden nach dem Urban Thinker Campus als Video-Archiv zur Verfügung gestellt. Wir informieren darüber im Urban Thinker Campus Mannheim Newsletter und auf den sozialen Medien Facebook und Twitter.

URBAN THINKERS CAMPUS MANNHEIM 2030
IN DER METROPOLREGION RHEIN-NECKAR
CREATING THE FUTURE TOGETHER

Be there on 24.10. -26.10.2019 and help shape Mannheim’s future!

The implementation of the 17 UN sustainability goals through the Mannheim mission statement 2030 requires partnerships. How can we contribute to this? What do we need? How must any existing offers be changed so that partnerships or a better, more sustainable use are possible? We want to discuss all this with you and come to concrete solutions and partnerships.

Since the resolution of the Agenda 2030 and start of the World Urban Campaign (WUC) Mannheim is involved in the process of intertwining of global and local politics. With the first Urban Thinkers Campus “Urban Citizenship in a Nomadic World” in 2016 and its concluding “Mannheim Manifesto”, which figured on the role of citizenship and the role of cities, Mannheim joined the discussion of the New Urban Agenda (NUA) at the UN Habitat III Conference in Quito.

We discussed the results of this conference as well as the local implementation of the NUA and the Sustainable Development Goals (SDGs) with the Mannheim residents and stakeholders at the second UTC in 2017. The results were presented in several sessions at the World Urban Forum (WUF) 9 in Kuala Lumpur in 2018. We took the input of the WUF 9 back to Mannheim residents. Hereafter they were developing the Mannheim 2030 mission statement in a broad participation process based on the SDGs. For more information, please visit https://www.mannheim.de/en/shaping-the-city/strategic-controlling-office/mission-statement-mannheim-2030.

Now that we have a mission statement, the next step is to implement it. In order to achieve our goals, cooperation are crucial. The aim of the UTC 2019 is to create a variety of concrete cooperation forms and projects for implementing the mission statement and therefore the SDGs in Mannheim and the region. The private sector deserves special mention here. As a first step, we had a Global Strategic Dialogue (GSD) “Accelerating the delivery of the Sustainable Development Goals in cities: the new role of the private sector” in cooperation with UN Habitat in March 2019. However, cooperation with other cities and regions should not be neglected either.

The Urban Thinkers Campus (UTC) will take place for the third time in Mannheim as part of innomake!, the 1st Innovation Festival from 24 to 26 October.

GLOBAL AND LOCAL SUSTAINABILITY TARGETS

For sustainable development.

You can find further information at: Mission Statement Process Mannheim 2030 and Mission Statement Mannheim 2030

PROGRAMM

  • 24 Okt
    Eröffnung
  • 25 Okt
    Expertenforum
  • 26 Okt
    Bürgerforum / Campus der Ideen
  • Rosengarten
Die Konferenzsprache ist grundsätzlich Deutsch.
Ausnahmen sind das Progressive Local Lab sowie das Urban Lab 3.
Im Plenum werden für die englischsprachigen Keynotes deutsche Übersetzungen angeboten.
Die Veranstaltungen am 25.10 und 26.10 werden in Gebärdensprache gedolmetscht.

17:00 - 20:00
people | planet | profit“ – Symposium für nachhaltige Innovationen

Eröffnung des Urban Thinkers Campus und gleichzeitig zentrale Veranstaltung im Rahmen des 1. Innovationsfestival Mannheim „innomake!“

Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter innovationsfestival-mannheim.de

  • Stadthaus
Die Konferenzsprache ist grundsätzlich Deutsch.
Ausnahmen sind das Progressive Local Lab sowie das Urban Lab 3.
Im Plenum werden für die englischsprachigen Keynotes deutsche Übersetzungen angeboten.
Die Veranstaltungen am 25.10 und 26.10 werden in Gebärdensprache gedolmetscht.

Moderation: Dr. Simone Burel – LUB

8:00 - 9:00
Ankommen und Registrierung
9:00 - 10:30
Eröffnung

10:30 - 11:00
Pause
13:00 - 14:00
Mittagessen
16:00 - 16:30
Pause
16:30 - 18:00
Vorstellung der Ergebnisse im Plenum und Diskussion
18:00 - 20:00
Cocktail Empfang


Akustische Untermalung durch die Band OMM mit Güldeste Mamak, Laila Mahmoud und Mehmet Ungan.

  • Stadthaus
Die Konferenzsprache ist grundsätzlich Deutsch.
Ausnahmen sind das Progressive Local Lab sowie das Urban Lab 3.
Im Plenum werden für die englischsprachigen Keynotes deutsche Übersetzungen angeboten.
Die Veranstaltungen am 25.10 und 26.10 werden in Gebärdensprache gedolmetscht.

Moderation: Dr. Simone Burel – LUB

8:00 - 9:00
Ankommen und Registrierung
9:00 - 9:30
Eröffnung

9:30 - 10:30
Vorstellung der Ergebnisse des Vortages
10:30 - 11:00
Pause
13:00 - 14:00
Mittagessen
15:30 - 16:00
Pause
16:00 - 17:00
Vorstellung der Ergebnisse im Plenum und Diskussion
17:00 -
Abschluss: Alle sind herzlich dazu eigeladen im Anschluss den Nachtwandel im Jungbusch zu besuchen. Weitere Informationen finden Sie hier www.nachtwandel-im-jungbusch.de
Latest news

REGISTRATION

Register now for the Urban Thinkers Campus in Mannheim!
Click on the following button.

URBAN THINKERS CAMPUS

  • 00
    Tage
  • 00
    Std
  • 00
    Min
  • 00
    Sek

[tc_ticket id="5372" title="Jetzt registrieren" type="buynow"]
PARTNER EVENTS

partner event
Climathon

At the Climathon you have the opportunity to develop prototypes for digital solutions together as a team. This is done with the help of public and non-public environmental data as well as data from the economy, which we make available to you.

For further information visit climathon.hackerstolz.de

partner event
One another action days

The aim of the „action days“, with the motto „learning from each other and actively working together“, is to bring together the commitment in Mannheim and to strengthen the cooperation of the people living here. Many institutions, organisations and associations are invited to participate actively in these action days.

For further information visit www.einander-manifest.de

partner event
Enjoy Jazz

Enjoy Jazz is a jazz festival that is an integral part of the festival landscape. It has established itself as one of the most important jazz festivals in the world. It is a lively festival that is primarily committed to the joy of great performances and the enjoyment of music. The joy of jazz is the motto of the festival – to enjoy also means to take time for the individual artists, so that Enjoy Jazz usually organizes only one concert per evening and per city.

For further information visit www.enjoyjazz.de

partner event
Future for Internet

The citizens‘ workshop will take place in the framework of the Global Citizens‘ Dialogue, which is organised throughout Europe. It is organised by the City of Mannheim in cooperation with the Federal Ministry of Economics, the French Missions Publiques Foundation and a group of international partners.

The dialogue will focus on questions relating to the further development of the Internet and the associated changes in people’s lives both nationally and internationally. The aim of the event is to involve citizens in the global discussion about the future of the Internet.

partner event
Nachtwandel

More than 800 artists and creative groups take part in the art and culture festival „Nachtwandel“. The programme, which includes readings, dance performances, exhibitions and musical events as well as film, photo and performance performances, offers visitors a wide range of activities. More than 60 venues will be used for the night walk.

For further information visit www.nachtwandel-im-jungbusch.de

partner event
Social Economy Roadmap

Companies that are socially committed and operate sustainably, start-ups whose aim is the common good, the traditional welfare associations with their social activities, the new economy of sharing goods and services – all this belongs to the „social economy“. The roadmap shows around 20 public events on the subject of the social economy in Mannheim, which will be held until 2020. The goal is the European Social Economy Summit 2020 – the roadmap is the way to reach this giant event, which can take place in Mannheim.

For further information visit www.mannheim.de

partner event
FuSo Mannheim

FuSo Mannheim offers two different workshops, one emphasising the topic of cooperation and the other focusing on the education sector. This will take place under the motto „Strong together for the UN sustainability goals in the MRN – One Region. A Vision“ will take place.

For further information visit fusoma.de

partner event
Next Entrepreneurs: Students change their city

A startup camp for children aged 12 and over who work in small groups on business ideas, try their hand at entrepreneurial thinking and work out innovative solutions to questions and current problems of the city of Mannheim in a cool atmosphere, using the example of the Mannheim Declaration for Living Together in Diversity.

For further information visit innovationsfestival-mannheim.de

partner event
Digital Changemakers Summit

The Digital Changemakers Summit is an event of the Corporate Social Responsibility Chair of the University of Mannheim.

For further information visit fusoma.de

partner event
Cooking and eating together – vegetarian, sustainable

Adolescents from the lower town and adjacent neighbourhoods cook after together with adults, taking into account various questions such as..:
What is healthy for us? Where does our food come from (CO2 footprint)? How are climate protection and nutrition related? How can we consume close to food?

With a joint cooking campaign, information and fun, we feed the topic of how we can act responsibly together at the local level with a view to our nutrition.

For further information visit filsbach.com

PARTNER

  • THE CITY WE NEED...
    URBAN CITIZENSHIP IN A NOMADIC WORLD
Urban Thinkers Campus T-Shirt

UTC_Shirt

×
Privacy Policy

1. Liability for Content

The contents of our pages were created with great care. For the accuracy, completeness and timeliness of content, we can not take any responsibility. As a service provider we are responsible according to § 7 Abs.1 TMG for own contents on these pages under the general laws. According to §§ 8 to 10 TMG we are not obligated as a service provider to monitor transmitted or stored foreign information or to investigate circumstances that indicate illegal activity. Obligations to remove or block the use of information under the general laws remain unaffected. However, a relevant liability is only possible from the date of knowledge of a specific infringement. Upon notification of such violations, we will immediately remove this content.

2. Liability for links
Our site contains links to external websites, over which we have no influence. Therefore we can not accept any liability for this external content. The respective provider or operator of such sites is always responsible for the contents of any Linked Site. The linked sites were checked at the time of linking for possible legal violations. Illegal contents were at the time of linking. A permanent control of the linked pages is unreasonable without concrete evidence of a violation. Upon notification of violations, we will remove such links immediately.

3. Copyright
The contents and works on these pages created by the site operators are subject to German copyright law. The reproduction, adaptation, distribution and any kind of exploitation outside the limits of copyright require the written consent of the respective author or creator. Downloads and copies of these pages are only permitted for private, non-commercial use. Insofar as the content is not created by the website operator, the property rights of third parties. In particular contents of third parties are marked as such. Should you nevertheless become aware of copyright infringement, we ask for a hint. Upon notification of violations, we will remove such content immediately.

4. Data Protection
The use of our website is usually possible without providing personal information. As far as on our sides personal data (eg name, address or email addresses) are collected, this is as far as possible on a voluntary basis. These data are not without your express consent to third parties.

We point out that data transmission over the Internet (eg when communicating via email) can have security gaps. A complete protection of data against unauthorized access by third parties is impossible.

The use of published under the imprint obligation by third parties for sending unsolicited advertisements and information materials is hereby expressly prohibited. The operators of these pages expressly legal steps in case of unsolicited promotional information, such as spam e-mails.

5. Privacy Policy for the use of Facebook plugins (Like-Button)
On our pages plugins of the social network Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA are integrated. The Facebook plugin, you agree to the Facebook logo or the “Like Button” (“Like”) on our side. You can find an overview of Facebook-plugins here: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

When you visit our pages, the plugin establishes a direct connection between your browser and the Facebook server is established. Facebook receives the information that you have with your IP address visited our site. If you click on the Facebook “Like” button while you are logged into your Facebook account, you can link the content of our pages on your Facebook profile. This allows Facebook to assign your visit to our website to your user account. We point out that we as providers of the sites no knowledge of the content of the transmitted data and use them through Facebook. For more information, please see the privacy statement of facebook under http://de-de.facebook.com/policy.php

If you do not wish that Facebook can assign to visit our pages to your Facebook user account, please log out from your Facebook account.

6. Privacy Policy for use of Google Analytics
This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google Inc. (“Google”). Google Analytics uses. “Cookies”, text files that are stored on your computer and enable analysis of your use of the website. The information generated by the cookie about your use of this website are usually transferred to a server of Google in the US and stored there. In case of activation of IP anonymization on this website your IP address from Google will be truncated within Member States of the European Union or other parties to the Agreement on the European Economic Area.

Only in exceptional cases is the full IP address is transmitted to a Google server in the US and shortened there. On behalf of the operator of this site Google will use this information to evaluate your use of the website, compiling reports on website activity and providing other with website and internet related services to the website operator. Is undertaken as part of Google Analytics that your browser sends IP address can not be merged with other data of Google.

You can refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser software; however, we point out that you can optionally use to their full extent in this case not all features of this website. You can also prevent the data generated by the cookie and relating to your usage of the website (incl. Your IP address) to Google and the processing of these data by Google, by downloading available at the following link browser plugin and install: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Privacy Statement for using Google +1

7. Collection and dissemination of information:
Use the Google +1 button you can publish information worldwide. about the Google +1 button you and other users receive personalized content from Google and our partners. Google will store both the information that you have given for a content +1, as well as information about the page you viewed when you click +1. Your +1 can be shown as evidence along with your Profile name and photo in Google services, such as in search results or in your Google profile, or elsewhere on websites and ads on the Internet.
Google records information about your +1 activities to improve Google’s services for you and others. To use the Google +1 button, you need a globally visible, public Google profile that must contain at least the chosen name for the profile. This name is used in all Google services. In some cases, this name can also substitute any other name that you used when sharing content via your Google account. The identity of your Google profile can be shown to users who know your e-mail address or other identifying information from you.

8. Using the information collected:
In addition to the above uses the information you provide in accordance with the applicable Google privacy policy will be used. Google may release summary statistics on the +1 activities of users and sends it to users and partners, such as publishers, advertisers or linked sites.

×
Datenschutzbestimmungen

1. Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

2. Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

3. Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

4. Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

5. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

6. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1

7. Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

8. Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

×
available in english